Ein Wochenende bei einem der größten Tango Festivals in Europa
Aktualisiert: 7. Okt. 2024
Wuppertal September 2024

Vom 20. bis 22.09.2024 fand in der „Historische Stadthalle Wuppertal“ abermals das berühmte Festival statt. Carsten Heveling hat wieder zur großen Ballnacht in den großen Saal dieser beindruckenden Stadthalle eingeladen.
Schon die Eingangshalle, mit ihren mächtigen schwarzen Säulen, in der einige Aussteller allerlei Brauchbares für Tangueras und Tangueros anzubieten hatten, ließ auf ein wahren Augenschmaus hoffen.

Am Samstagabend begann der Ball mit einem Konzert des Orquesta Tipica Libertango. Sehr gut ausgebildete Musiker, welche hervorragend Stücke unter anderem von Astor Piazzolla und Osvaldo Pugliese spielten.
Im direkten Anschluss gab es die erste Tango Show von den Lokalmatadoren Bruna Lavaroni und Franco Lus . Sie zeigten in ihrer Schow klassischen Tango de Salon, Vals und Milonga.


Bruna Lavaroni & Franco Lus
Anschließend wurde die Tanzfläche für das Publikum freigegeben. Die Musik kam abwechselnd von dem Orquesta Tipica Libertango und dem aus Belgien stammenden DJ Greg Demerville. Beide spielten überwiegend klassische Tangos in neuer Interpretation. Erst gegen 2.00 Uhr wechselte der DJ dann zu den originalen Tangostücken.
Im Verlauf des weiteren Abends gab es noch zwei weitere Shows.
Als nächstes tanzten Eugenia Parrilla und Yanick Wyler ihre Show… eine sehr beeindruckende Darbietung im Stil von Tango Escenario und einem Contemparery zu einem klassischen Klavierstück.






Eugenia Parrilla und Yanick Wyler
Den kröneneden Abschluß bildete die Show von Elvira Lambo und Michael Nadtochi. Eine Show mit Tango, Vals und Milonga die mit höchster Präzision und Qualität getanzt wurde. Ein Paar von großer Eleganz und Geschmeidigkeit.






Elvira Lambo und Michael Nadtochi
Danach wurde kräftig weiter getanzt und der Ball fand erst in den frühen Morgenstunden sein Ende.
Am Sonntag nahmen wir dann noch an 2 Workshops bei Elvira und Michael teil. Beim Workshop 1 ging es um das Tanzen von Tango Estilo Milonguero, beim Workshop 2 um Bewegungsabläufe im Stil von Carlos Gavito. Hier konnten wir miterleben, dass Elvira und Michael nicht nur sehr gute Tänzer, sondern auch hervorragende Lehrer sind. Mit einem klaren Blick bei der Bewegungunganalyse und einem didaktisch gut aufgebauten Unterricht konnten wir sehr viel für unser eigenes Tanzen mitnehmen. Außerdem zeichnen sich Elvira und Michael durch ihr liebevolles, fürsorgliches, sowie natürliches Wesen aus.
Wir waren von diesem Unterricht so begeistert, dass wir in den darauffolgenden Tagen nochmals Privatstunden bei Elvira und Michael gebucht haben. Bei diesen Privatstunden ging es nicht um Figuren oder Elemente, sondern um Essentielles. Das Tanzen von Ina mit Michael und Elvira und mir, hat nicht nur großen Spaß gemacht, sondern uns auch in unserem Tanzen ein großes Stück vorangebracht. Zusätzlich war es auch eine Bestätigung, dass wir mit unserer Weise zu tanzen auf dem richtigen Weg sind, oder wie Michael sagte, sehr klar, gut strukturiert und mit der Musik verbunden.